Performance- und Feedbackmanagement in agilen Kontexten
OKR´s (Objectives and Key results) werden häufig als „Google-Methode“ oder auch als ein modernes, agiles Führungssystem beschrieben. Wesentliches Merkmal ist eine stringente Abstimmung…
Von Verwaltungs-Silos hin zu vernetzten Teams
Ein Produktbereich eines Finanzdienstleister hat die Managementverantwortung für ein wirtschaftliches, wettbewerbsstarkes Produktportfolio. Mit den bisherigen Arbeitsweisen (eher reaktiv-passiv, abgrenzend und risikoavers) ist dies nicht…
Netzwerken in internen Lern- und Wissens-Communities
Auf dem Weg zu einer flexibleren, zukunftsfähigen Organisation initiiert eine Bank eine interne „Agile Community“, die die agile Transformation des Unternehmens beständig anfeuert…
Cultural Baseline Survey einer Inhouse Consultancy
Eine der größten Inhouse Consulting Units – Konzernführungskräfte, Young Professionals und frühere externe Berater – haben sich zu einer erfolgreichen, globalen Strategie- und…
Selbstorganisation! und was macht die Führung?
Traditionelle Unternehmen lernen, agiler und kollaborativer zu arbeiten, um dem zunehmendem Tempo, den wachsenden Kundenanforderungen und einem turbulenteren Geschäftsumfeld gewachsen zu sein. Stärker…
Agilität jenseits des Hypes
In der Praxis wird immer häufiger deutlich, daß die Anwendung der gängigen Frameworks, Prozesse und Organisationsmodelle nicht immer die passende Lösung darstellt. Zudem…
Geschäftswirksame Ergebnisse erreichen, neue Fähigkeiten entfalten
Informieren Sie sich darüber, was wir für Sie erreichen möchten.
Erfolgreich den Wandel für zukünftige Anforderungen gestalten
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie unterstützen.
Bei einer Tasse Espresso – erzählen Sie Ihr Anliegen, online oder face to face
Nehmen Sie Kontakt auf, online oder face to face
Strategy Execution
Unsicherheit und Komplexität sind immer mehr das „new normal“. Strategiearbeit wird fluide. Zwei Konzepte kommen zusammen: Die Vision – sie gibt eine langfristige…
Project Excellence
Projektmanagement ist in vielen Unternehmen mittlerweile eine bewährte Praxis, ein Commodity. Gleichzeitig sind Projekte „das“ Instrument zur effizienten Umsetzung von Änderungen und Neuerungen.…
Agile Development
Flexibler arbeiten und besser auf Veränderungen reagieren zu können – das ist die Grundidee agiler Entwicklungsprozesse. Lean | agile Arbeitsweisen und die Prinzipien…
Cultural Alignment
Werte und Führungsprinzipien sind üblicherweise im Unternehmen formuliert. Grundsätzlich werden die definierten Werte auch im Unternehmen akzeptiert. Die Unterschiede liegen eher darin, wie…