Change Management
Der ständige und beschleunigte Wandel stellt neue Herausforderungen an die Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit von Organisationen. Traditionelle Methoden richten sich eher auf komplexe Change-Programme…
Integrationsprozess nach einer Fusion
Eine neue IT-Einheit ist nach einer Fusion mehrerer Unternehmen strategisch auszurichten, strukturell und prozessual zu entwickeln.Die Beratung begleitet die Integration der IT-Bereiche. In…
Wachstumssprung
Eine neu gegründetes Technologieunternehmen steht nach Anfangsjahren mit starkem Wachstum vor neuen Anforderungen. Größe und Komplexität erfordern andere Führung und Organisationsprinzipien. Die Beratung konzipiert…
Harte Schnitte – Neues Wachstum
Nach massiven Einschnitten soll ein Turnaround mit neuer strategischer Ausrichtung geschafft werden. in einem breit angelegten Prozeß auf allen Ebenen Verantwortung für die…
Strategische Bereichsentwicklung als regelmäßiger Dialogprozess
Ein Geschäftsfeld eines Finanzdienstleister muss sich im Zuge einer Umstrukturierung neu ausrichten. In Führungs-Workshops und Dialogrunden werden die Erfolgsmuster des Unternehmens ausgewertet und…
Implementierung einer übergreifenden Prozessorganisation
Ein Finanzdienstleister möchte sich nach dem Konzept „lebensfähiger Systeme“ organisieren. Die Aufgabe an die Beratung ist, die Prinzipien der Autonomie und Selbstorganisation in…
Durchbruchsverbesserungen in kritischen Prozessen
In der Vorbereitung einer Fusion stellt die Führung klare Anforderungen an geschäftswirksame Verbesserungen. In einem methodisch unterstützen und angeleiteten Dialog entsteht Commitment der Führungskräfte,…
Effizienz der Angebots- und Auftragsbearbeitung
Die Effizienz und Erfolgsquote eines Kundenauftragsprozess soll in einem Technologieunternehmens verbessert werden. Die Beratung richtet sich zum einen auf die Kooperation der beteiligten…
Projektbegleitendes Lern- und Verbesserungsprogramm
Ein Programm zur Qualifizierung im Projektmanagement und Verbesserung konkreter Projekte soll das Lernen erfahrener Projektmanager an der Praxis unterstützen. Ein Zyklus aus mehreren…
Vereinheitlichung globaler PMLC-Prozeß
Für mehrere neu zusammengeführte Unternehmensteile eines Finanzdienstleisters wird ein Kooperationspartner der Beratung ein neuer Project Management Life Cycle entwickelt. In Kooperation aller Stakeholder…
Turnaround nach Projektkrise
Ein geschäftskritisches Innovationsvorhaben gerät in eine Krisensituation. Projektergebnisse sind zu sichern, das Zusammenspiel der Beteiligten wiederherzustellen. In einem breit angelegten mehrstufigen Prozeß werden…
The Leader´s Guide von Eric Ries als Kickstarter Kampagne
Eric Ries, Autor des Bestsellers The Lean Startup, kündigt die neuen Bücher The Leader´s Guide und The Startup Way an. Inhaltlich gedacht als…
Prototyping Attitude – kreatives Arbeiten mit Wirkung
Kürzlich haben sich Netzwerkpartner und Kunden zu einem „Design Thinking Experience Day“ getroffen. Gearbeitet wurde dort genau so, wie wir es Kunden vorschlagen:…